In eigener Sache: Warum ich Editorial Director bei „The Digitale“ werde

Ich habe einen neuen Job als journalistischer Kopf des Content-Marketing-Dienstleisters der Telekom – und das hat zu 100 Prozent mit LousyPennies.de zu tun. Fast zwei Jahre ist es her, dass ich LousyPennies.de gegründet habe. Zwei Jahre, die mein berufliches Leben komplett verändert und auf den Kopf gestellt haben. Meine Hauptmotivation damals wie auch heute: herauszufinden, wie wir … Weiterlesen …

Kai Schächtele über Brafus2014: „Wir müssen anfangen, unsere Produkte im Netz zu verkaufen und nicht zu verschenken“

Kia Schächtele, Birte Fuchs und Christian Frey (v.l.)

Sieben Wochen Brasilien. Auf eigene Faust abseits des Mainstream berichten. Volles finanzielles Risiko. Begeisterte Leser, die zahlen sollen. Das war und ist Brafus2014. Was es gebracht hat, verrät Kai Schächtele im Interview. Selbstbestimmtes Publizieren. Dieser Begriff geht mir seit diesem Wochenende nicht mehr aus dem Kopf. Ein Teilnehmer unseres Bloggerseminars im Presseclub München hat ihn … Weiterlesen …

Jetzt anmelden: Professionelles Bloggen – unser Seminar für Fortgeschrittene am 15. und 16. November im Presseclub München

Du bloggst bereits und möchtest beim Auftritt, der Technik und auch dem Geldverdienen noch besser werden? Dann bist Du richtig bei unserem Seminar “Professionelles Bloggen” am 15. und 16. November im Presseclub München. Es baut auf unserem erfolgreichen Seminar “Bloggen für Einsteiger” auf, kann aber von jedem besucht werden, der bereits Erfahrung mit dem Bloggen … Weiterlesen …

Journalismus 2014: Es dreht sich was!

Urheber: Grand-Duc, Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Grand-Duc

Zeit, dass sich was dreht im deutschen Journalismus? Ja. Und glücklicherweise tut sich gerade richtig viel. Zeit also, mal zu jubeln, statt zu jammern. Jammern, immer nur jammern. Das kennen wir vom deutschen Journalismus im Jahr 2014. Das böse Internet. Die wegbrechenden Anzeigen. Zu viel PR und Marketing, zu wenig Journalismus. Schlechte Bezahlung, Ausbeutung und … Weiterlesen …

Rettet die Faustkeilindustrie: Wer glaubt, er ist in 20 Jahren noch Print-Journalist, ist ein Träumer

Die Redaktion der französischen Tageszeitung Progrès (Lyon) im Jahr 1894 von M. Heron/Stadtbibliothek Lyon (aus der Ausstellung „L’Esprit d’un siècle : Lyon 1800-1914)”.B.killinger at de.wikipedia [Public domain], vom Wikimedia Commons

Stirbt Print als Massenmedium? Das ist gar nicht die Frage. Die Frage ist nur: WANN stirbt Print als Massenmedium – und wie muss sich jeder einzelne Journalist darauf vorbereiten? Jedes Mal, wenn ich mit Kollegen über die Zukunft des Print-Journalismus diskutiere, muss ich an einen Ausspruch eines guten Freundes denken: „Rettet die Faustkeilindustrie.“ Er hat das … Weiterlesen …

Getestet: Was die digitalen Brillengläser unseres Sponsors ZEISS bringen

Zeiss-Brille

Sponsored Post Im Rahmen des Sponsorings durch ZEISS testeten Stephan und ich die neuen ZEISS Digital Brillengläser. Hier lest Ihr, wie es uns damit ergangen ist. Drei Monate lang war ZEISS Vision Care Deutschland Hauptsponsor von LousyPennies.de. Im Rahmen dieses Sponsorings durften Stephan und ich auch die neuen Digital Brillengläser testen und herausfinden, ob sie halten, … Weiterlesen …

Teilen, teilen, teilen – und immer an den Anwalt denken!

Kaum eine journalistische Webseite kommt heute ohne Social Media-Aktivitäten aus. Facebook & Co. sind wichtige Kommunikationswerkzeuge und Traffic-Bringer – doch Journalisten sollten auch auf rechtliche Aspekte achten, warnt Ralph Günther von unserem Sponsor exali.de. Von Ralph Günther Facebook ist mein bester Freund, schreibt Karsten Lohmeyer hier auf LousyPennies.de – und empfiehlt jedem Journalisten, die sozialen … Weiterlesen …

10 Gründe, warum Journalisten auf keinen Fall bloggen sollten…

… die aber eigentlich gar keine Gründe sind, sondern nur Ausreden. Wenn ich gewusst hätte, was das Bloggen mit mir macht, hätte ich viel früher damit angefangen.“ Wer mich in den letzten eineinhalb Jahren getroffen hat, hat diesen Satz vermutlich aus meinem Mund gehört. Ich sage ihn gerne. Ich sage ihn oft. Ich sage ihn mit … Weiterlesen …

Jetzt anmelden: Seminar „Bloggen für Einsteiger“ mit dem Team von LousyPennies.de am 6. und 7. September

Ihr tragt Euch mit dem Gedanken, ein eigenes Blog im Web zu führen – aber habt keine Ahnung von Technik und dem ganzen Drumherum? Dann bringen wir Euch das gerne im zweiten Blogger-Seminar von LousyPennies.de bei.  Du hast die Premiere im Juli verpasst? Kein Problem. Weil es so viel Spaß gemacht hat und wir so … Weiterlesen …