Drei Gründe, warum ich nicht an den Erfolg von Paywalls glaube

Paywall

Bezahlschranken sind schon lange der Traum der Verlage – jetzt scheinen sie greifbarer denn je. Naht die Rettung des Journalismus? Ich glaube nicht daran … und nenne drei Gründe. Neulich bei einer Podiumsdiskussion über die Zukunft des Journalismus: Professor Michael Haller sieht einen Weg die Profession Journalismus zu retten darin, dass Leser endlich dafür bezahlen. Das ist … Weiterlesen …

Unsere Blog-Babys stellen sich vor: Johanna Bayer mit „Quark und so“

Wissenschaftsjournalistin Johanna Bayer hat mit ihrem Food-Watchblog „Quark und so“ neue Maßstäbe gesetzt. Mit spitzer Feder kämpft sie gegen Ernährungs-Irrtümer in den Medien  Johanna verbindet in ihrem Blog journalistisches Gespür und Fachwissen im Ernährungsbereich. Die exzellente Schreiberin bloggt unter „Quark und so“ über all das, was die Medien in Sachen Ernährung so anrichten. Mich freut … Weiterlesen …

Content Marketing: Journalismus aus der Hölle?

Matthias Schrader, Karsten Lohmeyer und Sascha Pallenberg bei "Rock the Blog". Foto: CeBIT Global Conferences/Dan@heisenbergmedia.com

Für Sascha Pallenberg ist Curved.de ein rotes Tuch. Aber zeigt das Newsportal von E-Plus nicht auch faszinierende Chancen für neue Medien außerhalb der Verlage auf? Im Spätsommer 2014 habe ich mich entschieden: Ich mache Content Marketing. Übersetzt: Ich stelle meine journalistischen Fähigkeiten in den Dienst von Unternehmen, die selbst zu Medienmarken werden wollen – als … Weiterlesen …

Causa Kachelmann: Wenn Persönlichkeitsverletzungen Journalisten Millionen kosten können

Warum Journalisten aus dem Zirkus um den Wettermoderator lernen können und wie die Absicherung vor derartigen Klagen funktionieren kann, zeigt heute Ralph Günther von unserem Sponsor exali.de. Von Ralph Günther Insgesamt 3,25 Millionen Euro will Jörg Kachelmann vor Gericht als Entschädigungszahlung für die angebliche Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte durchsetzen. Auf der Gegenseite: Bild, Bild.de, Focus und … Weiterlesen …

Reise nach Jerusalem: Warum wir Publisher beim Thema Bannerwerbung zwischen allen Stühlen sitzen

Werbetreibende nerven den Leser noch immer mit 08/15-Blinkebannern, und wir Publisher dürfen es ausbaden. Innovation bei der Werbung seit Jahren: Null. Warum nur zur Hölle bewegt sich nichts in der Branche der Werbetreibenden? Mehrere kleine Anekdoten fügten sich in den letzten Monaten zu einem Mosaik zusammen. Es malt ein trauriges Bild. Da wären zunächst die … Weiterlesen …

Warum ich mir lieber einen Arm abhacken würde, als einen Adblocker zu benutzen

Foto: Michael E./Flickr (CC BY-NC-SA 2.0)

Der normale Leser weiß es (vielleicht) nicht besser. Wer aber als Journalist und Blogger einen Adblocker benutzt, versündigt sich gegen die eigene Branche. Neulich an der Deutschen Journalistenschule. Ich frage, wie viele der jungen Kollegen einen Adblocker benutzen. 15 junge Journalisten sind im Raum. 14 Arme gehen hoch – und mein Blutdruck auch. Himmelherrgottnocheinmal, möchte … Weiterlesen …

Unsere Blog-Babys stellen sich vor: Heute Carolyn Friesl mit Ciclista.net

Seit Mitte 2014 bieten wir unsere Bloggerseminare an. Inzwischen gibt es die ersten Blogs, bei denen wir Geburtshelfer waren. Jetzt stellen wir sie in loser Folge vor. Ganz ehrlich: In letzter Zeit fühlen Stephan und ich uns immer öfter wie stolze Papas. Denn die Saat, die wir in unseren Bloggerseminaren im Presseclub München und an … Weiterlesen …

“Für das Sponsoring hat Euer Zielpublikum den Ausschlag gegeben”

Heike Gallery

Warum sponsert gutefrage.net ab sofort unser Blog? Und was können andere Blogger daraus lernen? Fragen, die wir der Frau stellten, die über das Sponsoring entschieden hat. Wenn es eine Frau im deutschen Internet gibt, die das Wort “Community” mit der Flasche aufgesogen hat, dann ist es Heike Gallery. Schon vor mehr als 20 Jahren gehörte … Weiterlesen …

Wie verdiene ich Geld mit meinem Blog? Durch Sponsoring!

Es funktioniert. Und zwar immer wieder! Wir verdienen auch 2015 Geld mit unserem Blog – dank unserem neuen Haupt-Sponsor gutefrage.net, der uns die nächsten zwölf Monate unterstützen wird. Wie verdiene ich als Journalist, Blogger oder selbstbestimmter Publizist mein Geld im Netz? Das ist die Frage, der wir hier bei LousyPennies.de seit etwas mehr als zwei … Weiterlesen …

Leute, zückt den Geldbeutel, Shift geht in die zweite Runde

Ihr habt noch ein paar Lousy Pennies für ein faszinierendes Crowdfunding-Projekt übrig? Dann erklärt Euch Daniel Höly in diesem Interview, warum Ihr sie für „Shift“ ausgeben solltet. Die erste Ausgabe war schon ein richtig guter Wurf. Zumindest meinte das die Jury des Bayerischen Printmedienpreises, die diesen mit 10.000 steuerfreien Euro dotierten Preis an den Journalisten … Weiterlesen …