Die Hitparade gegen Innovationsstau: Medien-Gründen in 10 Songs

In der deutschen Medienlandschaft herrscht ein Innovationsstau. Verstanden. Den Verlagen geht es noch zu gut. Geschenkt. Dann müssen wir Innovation eben selber machen, sagt unsere Gastautorin Christiane Brandes-Visbeck. Von Christiane Brandes-Visbeck Start-ups als Kreativpools zu nutzen hat Charme. Darüber berichten Verlage auch gern. Insbesondere, wenn diese Gründer Frauen sind. „Auf eigene Karte“ auf jetzt.de der … Weiterlesen …

Ralfs Foto-Bude: Mit Nutzwertjournalismus in die Selbstständigkeit

Ralf Spoerer

GmbH geht gar nicht! Als man seine Redaktion von Springer in eine kleinere Subfirma ausgliedern wollte, nahm Ralf Spoerer den Hut und startete in die Selbstständigkeit. Seine Webseite „Ralfs Foto-Bude“ ernährt den Journalisten heute. Ralf profitierte beim Start seines eigenen Dings von seiner ehemaligen Festanstellung: Als leitender Redakteur bei der Audio Video Foto Bild war … Weiterlesen …

10 Gründe, warum Journalisten auf keinen Fall bloggen sollten…

… die aber eigentlich gar keine Gründe sind, sondern nur Ausreden. Wenn ich gewusst hätte, was das Bloggen mit mir macht, hätte ich viel früher damit angefangen.“ Wer mich in den letzten eineinhalb Jahren getroffen hat, hat diesen Satz vermutlich aus meinem Mund gehört. Ich sage ihn gerne. Ich sage ihn oft. Ich sage ihn mit … Weiterlesen …

Jetzt anmelden: Seminar „Bloggen für Einsteiger“ mit dem Team von LousyPennies.de am 6. und 7. September

Ihr tragt Euch mit dem Gedanken, ein eigenes Blog im Web zu führen – aber habt keine Ahnung von Technik und dem ganzen Drumherum? Dann bringen wir Euch das gerne im zweiten Blogger-Seminar von LousyPennies.de bei.  Du hast die Premiere im Juli verpasst? Kein Problem. Weil es so viel Spaß gemacht hat und wir so … Weiterlesen …

Journalist 2.0 – Definitions-Versuche beim Vocer Innovation Day

Lisa Paetow möchte Journalistin werden – und deshalb haben wir die junge Frau zum Vocer Innovation Day geschickt, um für LousyPennies von ihren Eindrücken zu berichten. Von Lisa Paetow Reicht es in Zukunft, einfach Journalist zu sein? Oder muss ich gleichzeitig Programmierer, Selbstdarsteller, Marketingexperte und Unternehmer werden? Auf dem Vocer Innovation Day 2014 diskutierten etablierte … Weiterlesen …

Geldpremiere 2: LaterPay ab sofort auch bei LousyPennies.de und Weeklys.eu

Das Team von LaterPay.

Ist LaterPay die Lösung für bezahlten Journalismus im Netz? Keine Ahnung. Aber genau deshalb probieren wir es ab sofort aus. Bezahlen von journalistischen Inhalten mit Kleinstbeträgen so einfach wie ein Like bei Facebook – das ist das Versprechen, das das neue, von Alpha-Blogger Richard Gutjahr maßgeblich mitentwickelte Bezahlsystem LaterPay gibt. Bisher konnte man es aber nur im … Weiterlesen …

Contributoria: Crowdfunding für Journalisten auf britisch

Spannend: Die britische Crowdfunding-Plattform Contributoria hat eine ganz eigene Form entwickelt, um Journalismus durch den Schwarm zu finanzieren. Unser Gastautor Peter Dörrie nutzt sie – und berichtet von seinen Erfahrungen. Von Peter Dörrie IIch möchte diesen Artikel mit einer These beginnen: Journalismus und Crowdfunding, wie es in aller Regel praktiziert wird, passen nicht zueinander. Obwohl es Crowdfunding … Weiterlesen …

Brafus2014: „Es hat keinen Sinn, wenn immer wieder Journalisten andere Journalisten finanzieren“

Kia Schächtele, Birte Fuchs und Christian Frey (v.l.)

Drei Journalisten machen sich auf nach Brasilien – und hoffen, dass der Leser sie für ihre spannenden Stories bezahlt. Wer und was hinter Brafus2014 steckt. Was macht die Fußball-WM mit Brasilien? Und was macht Brasilien mit der Fußball-WM? Christian Frey, Birte Fuchs und Kai Schächtele wollen genau das während der WM vor Ort in Brasilien … Weiterlesen …

Vocer Innovation Day: „Wir wollen zeigen, wie innovativ deutsche Medienmacher heute sind“

  Am 28. Juni findet der Vocer Innovation Day in Hamburg statt. Noch bis 5. Juni könnt Ihr Euch anmelden. Carolin Neumann verrät, warum Ihr es tun solltet. Als Carolin Neumann uns gefragt hat, ob wir Medienpartner des Vocer Innovation Days am 28. Juni sein möchten, haben wir sofort zugesagt. Denn die Kollegen von Vocer … Weiterlesen …