
Hinterher ist man immer schlauer. So wie ich nach zwölf Monaten LousyPennies.de.
Am 5. Dezember 2012 startete ich diesen Blog aus einer Laune heraus. Und jetzt, ein Jahr später, kann ich sagen: Hätte ich gewusst, was mich erwartet, hätte ich viel früher mit dem Bloggen angefangen, siehe auch meinen Beitrag „Bloggen lohnt sich (doch)“.
Jetzt wäre es also an der Zeit für ein kleines Fazit, in dem zusammenfasse, was ich in diesem vergangenen Jahr für meinen Beruf als Journalist gelernt habe. Das ist tatsächlich mehr als in den letzten zehn Jahren davor. Aber leider habe ich nicht die Ruhe gefunden, ich muss ja auch noch Geld verdienen. So möchte ich mich nur kurz – aber umso herzlicher – bei meinem fantastischen Co-Blogger Stephan Goldmann und bei all jenen bedanken, die durch ihre Gastbeiträge, Tweets, Facebook- und Google-Plus-Beiträge, Verlinkungen und als Leser von LousyPennies.de unser Blog zu einem Erfolg gemacht haben.
Ihr seid die Größten!
Und damit dieser Blogpost nicht ganz so erbärmlich klein wirkt, habe ich es mit „user generated Content“ versucht – und auf Facebook und Twitter gefragt, was Ihr mit LousyPennies.de verbindet.
Hier sind die Antworten:
Interessanter Input, spannende Geschichten. RT @LousyPennies LousyPennies wird bald ein Jahr alt – was verbindet Ihr mit unserem Blog
— Markus Schönborn (@mschnborn) 29. November 2013
@LousyPennies Das Thema…trifft die Lebenswirklichkeit vieler Blogger und freier Journalisten!
— Nicole Lütke (@NLuetke) 29. November 2013
@LousyPennies Tolle Praxisgeschichten/Interviews, andere Standpunkte / Blickwinkel erkennen und Horizonterweiterung. Danke für 1 Jahr!
— Stefan Vorwerk (@ConstantineGER) 4. Dezember 2013
@LousyPennies weil er interessant ist, neue Ansichten offenbart und spannende Themen aufgreift.
— Dominik Buholzer (@buholzdo) 4. Dezember 2013
@LousyPennies Auf den Punkt gebracht. Gute Ideen, Optimismus, Pragmatismus und Humor. So lässt es sich gut über Morgen nachdenken! Cheers!
— Anja Tröster (@anjatroester) 4. Dezember 2013
@LousyPennies Dieser Text hat mich zum Stammleser gemacht http://t.co/g6TGH8QfaJ Mit offenem Visier in die Diskussion. Hat mich beeindruckt.
— Benjamin O’Daniel (@benodaniel) 4. Dezember 2013
@LousyPennies Weil euch irgendwer immer mal wieder in meine Timeline retweetet.
— kscheib (@kscheib) 4. Dezember 2013
@LousyPennies Weil ich immer wieder Geschichten lese die ich selbst gern geschrieben hätte wenn ich Zeit hätte und die ich anderswo nie lese
— Anita Zielina (@Zielina) 4. Dezember 2013