Warum Blogger immer noch Blogger sind – und keine Verlage

„Hallo, ist da das Jahr 2006?“ – „Nein, sie haben sich verwählt, hier ist 2016.“ – „Ach egal, ich habe hier wieder mal einen kritischen Text zu Bloggern“. Die FAZ schreibt Blogger tot – wie schon viele davor. Aber die Toten kommen scheinbar immer wieder … Der Stein des Anstoßes? Michael Spehr schreibt auf der … Weiterlesen …

Jahresbericht eines Bloggers: Das habe ich 2014 eingenommen

Einnahmenentwicklung

Lasst uns über Geld sprechen! Und zwar ganz konkret über das, was ich mit meinen drei Webseiten im vergangenen Jahr erwirtschaftet habe – nämlich mehr als 3.000 Euro im Monat. Hier erzähle ich Euch, wie ich das gemacht habe und welche Umsätze ich 2015 erwarte. Oktober 2012 setzte ich alles auf die Karte: Ich wollte nicht mehr auf Print … Weiterlesen …

Huffington Post – was vom Skandal übrig blieb

By Igor Schutz from São Paulo, Brasil (L1002174) [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Vor über einem Jahr startete die Huffington Post Deutschland. Damals versprach sie ihren Gastautoren zumindest Reichweite und Bekanntheit. Konnte sie das Versprechen halten? Es war ein kleiner Skandal in der Bloggerszene: Anfang 2013 holte der Burda Verlag die Huffington Post nach Deutschland. Noch bevor das Magazin selbst online ging, schrieben Redakteure der HuffPo ausgewählte Blogger … Weiterlesen …

Neuer Kurs mit dem Content Captain – ein Startup steuert um

Summit für den DAV

Fail fast – scheitere schnell. Das Startup Blogbox hält sich an diese Anweisung aus Silicon-Valley. Schon nach rund einem Jahr korrigiert es seinen Kurs. Profitieren könnten davon freie Publizisten und Blogger. An ein Konzept glauben und es umzusetzen, ist schon eine Leistung. Doch den Mut zu finden, es schnell wieder zu hinterfragen, es wieder los … Weiterlesen …

Hast Du noch einen Job oder bloggst Du schon?

Wilhelm von Diez [Public domain], via Wikimedia Commons

Unsere Gastautorin über aufdringliches Geduze nerviger „Blogerrelations“-Agenturen und das über einen Kamm scheren einer völlig heterogenen Publizistenlandschaft – den sogenannten Bloggern. VON SUSANNE FEILER Für Harald Schmidt ist der Satz „Ich mache einen Blog“ gleichbedeutend mit der Aussage „Ich habe keinen Job“. So äußerte sich der Ex-Late-Night-Talker in einem Radio-Interview im SW1. Seinen eigenen „Beruf“ … Weiterlesen …

Liebe Journalisten, bitte hört endlich auf, das Wort Blogger als Schimpfwort zu verwenden

von Georg Eberlein [Public domain], via Wikimedia Commons

Bloggen ist heute so viel mehr geworden als nur Journalismus. Trotzdem hört sich „Blogger“ aus dem Mund von Journalisten oft noch herablassend an. Das muss sich ändern. Brauchen wir einen neuen Namen? Der Tweet von Teresa Bücker ist schon mehr als einen Monat alt. Trotzdem geht er mir nicht aus dem Kopf. „Wie man von „Alt-Medien“, nur … Weiterlesen …

Content-Klau: Deutsche Blogs werden gerade massenhaft kopiert

© Artur Marciniec - Fotolia.com

Eine Welle von Contentklau bricht gerade über deutsche Blogger herein: Plötzlich läuft das eigene Blog mit den selben Inhalten und dem gleichen Aussehen auf einer fremden Internetadresse. Was derzeit in der deutschen Blogosphäre passiert, ist ein starkes Stück. Da werden nämlich die passenden com- und net-Domains zu den jeweiligen de-Domains missbraucht, um darauf exakte Kopien … Weiterlesen …

BlogF: Frauen bloggen besser – und haben ab sofort ein unabhängiges Netzwerk

Marlies De Roche und Sylvia Epaillard, Gründerinnen von BlogF

Marlies De Roche und Sylvia Epaillard haben mit BlogF eine Plattform für bloggende Frauen gegründet – und verraten uns hier, was sie dazu bewegt hat Brauchen bloggende Frauen eine eigene Plattform im Netz? Marlies De Roche und Sylvia Epaillard sagen „Ja“. Und deshalb gehen die beiden nun mit BlogF an den Start, dem „ersten deutschsprachigen Netzwerk … Weiterlesen …

Unsere Lesetipps der Woche: Phlora.de, newsaktuell, NDR, Towknight und HBO

Phlora.de

Immer wieder freue ich mich, wie viele tolle Beiträge ich jede Woche rund um die berühmten Lousy Pennies finde. Deshalb sind sie hier nun wieder – unsere Links der Woche rund ums Geldverdienen mit Journalismus im Netz. Phlora.de Mitte der vergangenen Woche ist er online gegangen, der sympathische Versuch von unseren Kollegen Monika Brunstering und Dr. … Weiterlesen …