Christian Spanik über Internet-Video: „Ich bin wie der Musiker, der alle Instrumente alleine spielt“

Christian Spanik

Christian Spanik ist TV-Urgestein und Web-Video-Pionier. Hier erzählt er, was er auf Facebook, YouTube und LinkedIn sendet – und wie er damit sein Geld verdient. Wer LousyPennies.de kennt, weiß dass wir dort immer auf der Suche nach inspirierenden Medien-Menschen sind, die auf der Reise in die digitale Welt vielleicht schon weiter sind, oder eben einen … Weiterlesen …

LaterPay goes USA: Hier erzählt Gründer Cosmin Ene, wie es mit dem Bezahldienst weitergeht

The Landing of Columbus. Christopher Columbus and others showing objects to Native American men and women on shore. Quelle: By From the Library of Congress, http://www.loc.gov/rr/print/list/080_columbus.html, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=165969

LaterPay geht in die USA! Für mich ein Grund, bei LaterPay-Gründer Cosmin Ene nachzufragen, wie es denn heute um den innovativen Bezahldienst für journalistische Inhalte steht. Kaum zu glauben, dass es schon mehr als drei Jahre her ist, seitdem Laterpay in Deutschland an den Start gegangen ist. Mit LousyPennies.de waren wir damals nach Richard Gutjahrs … Weiterlesen …

Mit Paidtime bezahlen nach Lesezeit: So funktioniert das Taxameter für gute Inhalte

By Sargoth (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons

Ein Bezahlsystem, das nach Lesezeit abrechnet? Haben das nicht Flattr und Eyeo schon 2016 angekündigt? Nur Flattr Plus gibt es bis heute nicht. Dafür ging im selben Jahr Paidtime an den Start. Gründer Moritz Koch erklärt uns, was sein System so besonders macht. Moritz, was ist Euer Ziel bei Paidtime? Wir denken immer wieder darüber … Weiterlesen …

Sebastian Esser über Steady: „Crowdfunding ohne Drama“

Fast unbemerkt startete Anfang des Jahres eine neue Bezahlplattform für Journalisten und Blogger in Deutschland: Steady ist seit Januar in der öffentlichen Beta-Phase. Jeder, der Inhalte publiziert, kann bei Steady teilnehmen. Und einige verdienen schon jetzt gutes Geld damit. Einer der Macher von Steady ist Sebastian Esser, Mitbegründer der Krautreporter. Mit ihm habe ich über … Weiterlesen …

Pit Gottschalk: „Es mangelt nicht selten am Veränderungswillen von Journalisten“

Pit Gottschalk. Foto: Privat

Nach 21 Jahren Axel Springer geht Journalist Pit Gottschalk jetzt eigene Wege. Welche das sind, verrät er hier. Wenn ein langjährig erfolgreicher Journalist ausgetretene Pfade beziehungsweise den sicheren Hafen eines Medienhauses freiwillig verlässt, werde ich hellhörig. So wie jetzt, als sich Pit Gottschalk, früher mal Chefredakteuer der „Sport Bild“ und zuletzt Director Content Management bei … Weiterlesen …

“Für das Sponsoring hat Euer Zielpublikum den Ausschlag gegeben”

Heike Gallery

Warum sponsert gutefrage.net ab sofort unser Blog? Und was können andere Blogger daraus lernen? Fragen, die wir der Frau stellten, die über das Sponsoring entschieden hat. Wenn es eine Frau im deutschen Internet gibt, die das Wort “Community” mit der Flasche aufgesogen hat, dann ist es Heike Gallery. Schon vor mehr als 20 Jahren gehörte … Weiterlesen …

Leute, zückt den Geldbeutel, Shift geht in die zweite Runde

Ihr habt noch ein paar Lousy Pennies für ein faszinierendes Crowdfunding-Projekt übrig? Dann erklärt Euch Daniel Höly in diesem Interview, warum Ihr sie für „Shift“ ausgeben solltet. Die erste Ausgabe war schon ein richtig guter Wurf. Zumindest meinte das die Jury des Bayerischen Printmedienpreises, die diesen mit 10.000 steuerfreien Euro dotierten Preis an den Journalisten … Weiterlesen …

Vergesst mal kurz die Krautreporter – hier kommt Substanz

Zwei Wissenschaftsjournalisten machen ihr eigenes Ding: das digitale Wissenschaftsmagazin Substanz. Hier verraten Georg Dahm und Denis Dilba, wie sie es geschafft haben und was sie bewegt. Ganz Deutschland spricht von den Krautreportern. Nein, nicht ganz Deutschland. Hier und jetzt wollen wir über ein Projekt sprechen, das für mich neben den Krautreportern DAS journalistische Crowdfunding-Projekt des vergangenen … Weiterlesen …

Neuer Kurs mit dem Content Captain – ein Startup steuert um

Summit für den DAV

Fail fast – scheitere schnell. Das Startup Blogbox hält sich an diese Anweisung aus Silicon-Valley. Schon nach rund einem Jahr korrigiert es seinen Kurs. Profitieren könnten davon freie Publizisten und Blogger. An ein Konzept glauben und es umzusetzen, ist schon eine Leistung. Doch den Mut zu finden, es schnell wieder zu hinterfragen, es wieder los … Weiterlesen …

Blogger-Sponsor Zeiss: „Wir haben zu keinem Zeitpunkt Meinung gekauft“

Drei Monate lang hat Zeiss für seine Digital Brillengläser uns und andere Blogger gesponsert. Jetzt wollten wir wissen, was Blogger und potentielle Sponsoren daraus lernen können.   Der Blogger das unbekannte Wesen: Kaum zu glauben, aber selbst im Jahr 2014 wissen einige Kommunikations- und Marketingabteilungen noch immer nicht so recht, was sie mit dieser neuen … Weiterlesen …