Steinigt mich, ich schreibe für die Huffington Post!

Annibale Carracci [Public domain], via Wikimedia Commons

Während noch die Diskussion tobte, ob man kostenlos für die Huffington Post schreiben sollte, habe ich es bereits getan… Gastbeitrag für die Huffington Post Deutschland, zuerst hier erschienen. Ob mich für diesen Text die Kollegen im Internet steinigen werden? Es steht zu befürchten. Wochenlang haben die Journalisten in Deutschland heftig darüber diskutiert: Darf, kann, soll … Weiterlesen …

Medien-Anwalt Himmelsbach: Was Netz-Journalisten beachten müssen

Professor Dr. Gero Himmelsbach, Foto: Judith Häusler

Keine Angst vor Abmahnungen. In diesem Interview verrät uns Prof. Dr. Gero Himmelsbach, wie wir uns bei böser Anwaltspost verhalten sollten. Repost, Erstveröffentlichung: 18. März 2013 Ich freue mich ja immer wieder, wenn ich alte Bekannte treffe. Bei Gero Himmelsbach habe ich mich besonders gefreut. Denn Prof. Dr. Gero Himmelsbach ist nicht nur ein guter Freund, … Weiterlesen …

Sponsor gesucht! Unterstützen Sie LousyPennies.de – und erreichen Sie Tausende von Medien-Profis

Foto von Bede Jackson/Flickr.com

Wir suchen einen neuen Haupt-Sponsor für das Jahr 2015. Eine Chance, die es nur einmal gibt. Sie haben oder vertreten ein Unternehmen, das Multiplikatoren erreichen möchte? Das Aufmerksamkeit bei Journalisten, Bloggern und anderen Medienmenschen sucht? Dann werden Sie Haupt-Sponsor von LousyPennies.de! LousyPennies.de gehört zu den bekanntesten Medienblogs im deutschen Internet. Wenn wir bloggen, dann wird das gelesen und diskutiert. Monatlich erhalten wir … Weiterlesen …

Werbung, Paid Content und Affiliate: Geld verdienen mit journalistischen Inhalten im Netz

Foto von e r j k p r u n c z y k/Flickr.com

Journalisten haben viele Möglichkeiten, Geld im Netz zu verdienen. Hier nennen wir die 10 bekanntesten und wichtigsten. Im Artikel “Schreib! Ein! Blog!” habe ich einige Gründe aufgeführt, die dafür sprechen, dass wir Journalisten ein eigenes Blog oder ein eigenes Web-Magazin aufbauen. Einer davon war, dass wir damit direkt Geld verdienen können – Lousy Pennies eben. … Weiterlesen …

So geht’s als Journalist: Geld verdienen mit Nischen-Themen

Titelillustration: Esther Schaarhüls/DFJV

In einem Gastbeitrag für das Onlinemagazin „Der Fachjournalist“ habe ich beschrieben, wie man als spezialisierter Journalist Geld im Netz verdienen kann. Hier ein Auszug. Kann man als Journalist mit einem eigenen Angebot im Internet Geld verdienen? Eine Frage, der wir hier bei LousyPennies.de nachgehen und für deren Beantwortung ich mit vielen erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen … Weiterlesen …

Journalisten und der Linkgeiz

Un_avare

Verlinkungen sind eine harte Währung und oft die einzige Bezahlung und Anerkennung für bloggende Journalisten. Doch noch immer verlinken die meisten Medienhäuser nur widerwillig oder gar nicht. Ein Erklärungsversuch – und eine Bitte an alle Kollegen. Neulich in einem Kommentar zu meinem Artikel “Huffington Post – ein unmoralisches Angebot” schrieb ich:   “[…] Darum verlinke … Weiterlesen …

Segelreporter Carsten Kemmling: „Wir werden ein Club-Modell einführen“

Unser Gastautor Dr. Torsten Meise hat für uns den Macher von SegelReporter.com interviewt – der jetzt auf ein völlig neues Monetarisierungs-Modell setzt. Spätestens seit dem spektakulären America’s Cup in San Francisco dürfte SegelReporter.com auch dem letzten Wassersportinteressierten bekannt sein. Carsten Kemmling war als einer von drei deutschen Journalisten vor Ort und schrieb täglich ausführliche Analysen … Weiterlesen …

Der Freigeber: So lousy sind die Pennies gar nicht

Was Jens Brehl in seinem Gastbeitrag erzählt, macht Mut: Schon zwei Monate nach dem Start verdient er mit seinem Blog „Der Freigeber“ mehr als nur ein paar Lousy Pennies.   Zugegeben, ich bin selber überrascht. Mein enkeltauglicher Medienblog „Der Freigeber“ ist zwei Monate jung und schon jetzt haben Leser freiwillig 285,65 Euro bezahlt. Darüber hinaus schaltete … Weiterlesen …

Ticula.de: Das neue Magazin-Netzwerk für Journalisten und Autoren

Dirk Westphal

Dirk Westphal ist wieder da. Der Gründungs-Chefredakteur der deutschen Suite101 startet mit Ticula.de – ein völlig neues Angebot für Autoren und Journalisten, die im Netz Geld verdienen wollen. Exklusiv ist ja ein von Journalisten häufig strapaziertes Wort. Dennoch benutze ich es heute wieder einmal gerne. Denn ich freue mich, dass wir von LousyPennies.de heute exklusiv … Weiterlesen …

Aufpassen, Journalisten, die Huffington Post ist erst der Anfang!

Ist die Huffington Post die Neuerfindung des Journalismus? Bestimmt nicht. Doch das passiert (vielleicht) gerade an anderer Stelle… Wochenlang habe ich nun die Diskussion um die Huffington Post Deutschland verfolgt – und mich auch an vielen Stellen beteiligt. Doch es war ein Tweet von Christoph Keese, der mir nicht nur klar machte, dass wir hier … Weiterlesen …