Fashion-Netzwerk tracdelight: „Wir haben 18-jährige Blogger, die mehr verdienen als ihre Eltern“

Wie verdient man als Blogger Geld? Zum Beispiel über Provision für Produktverkäufe. Bosko Todorovic hat uns erklärt, wie das läuft Die Frage nach den Lousy Pennies aus dem Netz für Journalisten und Blogger – sie beschäftigt nicht nur uns bei LousyPennies.de intensiv. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als sich Bosko Todorovic von tracdelight bei mir … Weiterlesen …

Hoffnung für Text-Profis: Google versteht jetzt (vielleicht) auch Journalismus

Google-Journalismus

Mit “Gibberish Scores” (Geschwafel-Auswertungen) will Google inhaltsleeren Content entlarven. Ist das die Chance für uns professionelle Schreiber? Mit der Qualität im Internet ist das so eine Sache. Denn bisher siegten im Kampf um die Aufmerksamkeit des Lesers oft grauenhaft zusammengestöpselte Texte, deren Macher zwar keine Ahnung vom journalistischen Schreiben hatten, dafür umso mehr davon, wie … Weiterlesen …

Die 7 Tibeter für jeden modernen Journalisten

Bundesarchiv / CC-BY-SA [CC-BY-SA-3.0-de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Schluss mit dem Jammern, seid selbstbewusst und blickt nach vorne. Das rate ich jedem Journalisten, mit dem ich mich zur Zeit unterhalte. Und das sind viele. Tageszeitungen werden eingestellt oder entkernt. Verlage trennen sich vom einstigen Print-Tafelsilber. Hunderte von Journalisten stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Tausende müssen sich fragen, wie es die nächsten Jahre und Jahrzehnte … Weiterlesen …

Medien-Anwalt Himmelsbach: Was Netz-Journalisten beachten müssen

Professor Dr. Gero Himmelsbach, Foto: Judith Häusler

Keine Angst vor Abmahnungen. In diesem Interview verrät uns Prof. Dr. Gero Himmelsbach, wie wir uns bei böser Anwaltspost verhalten sollten. Repost, Erstveröffentlichung: 18. März 2013 Ich freue mich ja immer wieder, wenn ich alte Bekannte treffe. Bei Gero Himmelsbach habe ich mich besonders gefreut. Denn Prof. Dr. Gero Himmelsbach ist nicht nur ein guter Freund, … Weiterlesen …

Sponsor gesucht! Unterstützen Sie LousyPennies.de – und erreichen Sie Tausende von Medien-Profis

Foto von Bede Jackson/Flickr.com

Wir suchen einen neuen Haupt-Sponsor für das Jahr 2015. Eine Chance, die es nur einmal gibt. Sie haben oder vertreten ein Unternehmen, das Multiplikatoren erreichen möchte? Das Aufmerksamkeit bei Journalisten, Bloggern und anderen Medienmenschen sucht? Dann werden Sie Haupt-Sponsor von LousyPennies.de! LousyPennies.de gehört zu den bekanntesten Medienblogs im deutschen Internet. Wenn wir bloggen, dann wird das gelesen und diskutiert. Monatlich erhalten wir … Weiterlesen …

Werbung, Paid Content und Affiliate: Geld verdienen mit journalistischen Inhalten im Netz

Foto von e r j k p r u n c z y k/Flickr.com

Journalisten haben viele Möglichkeiten, Geld im Netz zu verdienen. Hier nennen wir die 10 bekanntesten und wichtigsten. Im Artikel “Schreib! Ein! Blog!” habe ich einige Gründe aufgeführt, die dafür sprechen, dass wir Journalisten ein eigenes Blog oder ein eigenes Web-Magazin aufbauen. Einer davon war, dass wir damit direkt Geld verdienen können – Lousy Pennies eben. … Weiterlesen …

So geht’s als Journalist: Geld verdienen mit Nischen-Themen

Titelillustration: Esther Schaarhüls/DFJV

In einem Gastbeitrag für das Onlinemagazin „Der Fachjournalist“ habe ich beschrieben, wie man als spezialisierter Journalist Geld im Netz verdienen kann. Hier ein Auszug. Kann man als Journalist mit einem eigenen Angebot im Internet Geld verdienen? Eine Frage, der wir hier bei LousyPennies.de nachgehen und für deren Beantwortung ich mit vielen erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen … Weiterlesen …

Journalisten und der Linkgeiz

Un_avare

Verlinkungen sind eine harte Währung und oft die einzige Bezahlung und Anerkennung für bloggende Journalisten. Doch noch immer verlinken die meisten Medienhäuser nur widerwillig oder gar nicht. Ein Erklärungsversuch – und eine Bitte an alle Kollegen. Neulich in einem Kommentar zu meinem Artikel “Huffington Post – ein unmoralisches Angebot” schrieb ich:   “[…] Darum verlinke … Weiterlesen …

Bloggen lohnt sich (doch)

Coin Bank Shaped as a Beggar Girl, about 25 - 50, Bronze, copper inlay. The J. Paul Getty Museum, Villa Collection, Malibu, California

Sollen Journalisten bloggen? Unbedingt, sage ich. Denn es bringt zunächst Reputation – und dann Geld. 18,78 Euro. Das sind die Einnahmen dieser Webseite im Monat August. 4,42 Euro durch Google-Adsense, 14,36 Euro durch Flattr-Mikrospenden. Die Kosten: 40 Euro Hosting und zahlreiche Stunden Arbeit für meinen Co-Blogger Stephan Goldmann und mich. Ein Desaster? Nein, eine sensationelle … Weiterlesen …

Die LousyPennies-Umfrage: Das verdienen Journalisten im Netz

von Serge Melki from Indianapolis, USA (Money crunch Uploaded by russavia) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Wie viel ist mit einem eigenen journalistischen Angebot im Internet zu verdienen? Das Ergebnis unserer Umfrage ist nicht repräsentativ, aber sehr aufschlussreich.   Man kann sich ja alles schönreden. Auch die tolle Journalistenwelt im Netz. Und auch wenn wir regelmäßig Journalisten interviewen, die mehr als nur ein paar LousyPennies im Internet verdienen, sollte eines klar … Weiterlesen …