Bilanz eines Online-Publishers: So lousy waren meine Pennies in 2013

Vor etwa einem Jahr gab ich meinen Job bei einem Verlag auf. Ziel: Selbstständig Geld verdienen im Web als Journalist und Online-Publisher. Nun ist mein erstes komplettes Geschäftsjahr um. Zeit für eine Bilanz in Zahlen und Worten. So oft ich Kollegen erkläre, dass ich eine gut bezahlten Chefredakteurs-Posten freiwillig gegen ein unsicheres Leben als freier … Weiterlesen …

Mein Wunsch für 2014: Nie wieder die Frage zu hören „Ist das noch Journalismus?“

Wir Journalisten könnten doch endlich aufhören wie Hunde unsere eigenen Schwänze zu jagen. Es ist so wichtig, dass wir beginnen für uns einen neuen Journalismus zu denken, statt ständig das Neue an alten Maßstäben scheitern zu lassen. Täglich grüßt das Murmeltier. Gerade führen wir Journalisten wieder mal eine hirnrissige Debatte, wie sie deutscher nicht sein … Weiterlesen …

Buzzfeed & Co.: Doch, das ist Journalismus!

Buzzfeed

“Ist das Journalismus”, fragte das Medienmagazin Zapp jüngst in Hinblick auf Buzzfeed. Eine Frage, die ich häufig über neue Medienangebote höre. Doch wie sinnvoll ist sie überhaupt? Ob Huffington Post, Buzzfeed, Upworthy … immer wieder taucht diese seltsame Frage auf: Ist das noch Journalismus? Zuletzt gehört im Interview, das Daniel Bröckerhoff mit Jochen Wegener für … Weiterlesen …

Hoffnung für Text-Profis: Google versteht jetzt (vielleicht) auch Journalismus

Google-Journalismus

Mit “Gibberish Scores” (Geschwafel-Auswertungen) will Google inhaltsleeren Content entlarven. Ist das die Chance für uns professionelle Schreiber? Mit der Qualität im Internet ist das so eine Sache. Denn bisher siegten im Kampf um die Aufmerksamkeit des Lesers oft grauenhaft zusammengestöpselte Texte, deren Macher zwar keine Ahnung vom journalistischen Schreiben hatten, dafür umso mehr davon, wie … Weiterlesen …

Werbung, Paid Content und Affiliate: Geld verdienen mit journalistischen Inhalten im Netz

Foto von e r j k p r u n c z y k/Flickr.com

Journalisten haben viele Möglichkeiten, Geld im Netz zu verdienen. Hier nennen wir die 10 bekanntesten und wichtigsten. Im Artikel “Schreib! Ein! Blog!” habe ich einige Gründe aufgeführt, die dafür sprechen, dass wir Journalisten ein eigenes Blog oder ein eigenes Web-Magazin aufbauen. Einer davon war, dass wir damit direkt Geld verdienen können – Lousy Pennies eben. … Weiterlesen …

Journalisten und der Linkgeiz

Un_avare

Verlinkungen sind eine harte Währung und oft die einzige Bezahlung und Anerkennung für bloggende Journalisten. Doch noch immer verlinken die meisten Medienhäuser nur widerwillig oder gar nicht. Ein Erklärungsversuch – und eine Bitte an alle Kollegen. Neulich in einem Kommentar zu meinem Artikel “Huffington Post – ein unmoralisches Angebot” schrieb ich:   “[…] Darum verlinke … Weiterlesen …

Huffington Post Deutschland: Ein unmoralisches Angebot?

von Seedfeeder (Own work by uploader. All original non-derivative.) [Public domain], via Wikimedia Commons

Am 10. Oktober startet die deutsche Huffington Post – und bringt Journalisten in die Zwickmühle. Denn statt Lousy Pennies versprechen die Redakteure der HuffPost nur Ruhm, Ehre und Reichweite. Sie schwärmen aus. Die Autorenfänger der deutschen Huffington Post verschicken ihre Mails, in denen Blogger als Autoren angeworben werden. Grundton: Schreib doch für uns, weil wir … Weiterlesen …

Zur Huffington-Post-Debatte: Journalismus ist kein Produkt – sondern Zauberei

Zauberer

Die Huffington Post will etwas kostenlos und bietet nur Ruhm und Verlinkung. „Dann zahle ich meinen Vermieter, Tankwart und Lebensmittelhändler auch nicht mehr“ halten Journalisten zynisch dagegen. Doch so ein Vergleich könnte falscher nicht sein. Um es klar vorweg zu sagen: Weder bin ich ein Freund der Huffington Post, noch lebe ich von Nichts – … Weiterlesen …

Warum das Leistungsschutzrecht doch ein Erfolg für die Verlage ist

Das LSR tritt heute in Kraft und die Verlage setzen damit ein Zeichen ihrer politischen Macht. Dass das Gesetz selbst zur Lachnummer wurde, ist dabei völlig egal. Die Verleger können zufrieden sein. So, da ist es nun passiert. Das Leistungsschutzrecht gilt. Wurde Google-News dadurch zur leeren Nachrichtenwüste? Natürlich nicht. Burda, Springer und Co., sie alle … Weiterlesen …

Eröffne ein Content-Konto – noch heute!

Chinese Accountants

Die Arbeit von Journalisten kann im Internet Zinsen bringen. Auf lange Sicht lohnt sich das sogar mehr, als die lausigen Honorare, die heute noch gezahlt werden. Worauf wartest Du noch? Früher war Alles besser. Da konnte der Journalist seine Texte, Bilder und Filme direkt an Verlage und Medienanstalten verkaufen, zu einem anständigen Preis. Freie Autoren … Weiterlesen …