Steinigt mich, ich schreibe für die Huffington Post!

Annibale Carracci [Public domain], via Wikimedia Commons

Während noch die Diskussion tobte, ob man kostenlos für die Huffington Post schreiben sollte, habe ich es bereits getan… Gastbeitrag für die Huffington Post Deutschland, zuerst hier erschienen. Ob mich für diesen Text die Kollegen im Internet steinigen werden? Es steht zu befürchten. Wochenlang haben die Journalisten in Deutschland heftig darüber diskutiert: Darf, kann, soll … Weiterlesen …

Medien-Anwalt Himmelsbach: Was Netz-Journalisten beachten müssen

Professor Dr. Gero Himmelsbach, Foto: Judith Häusler

Keine Angst vor Abmahnungen. In diesem Interview verrät uns Prof. Dr. Gero Himmelsbach, wie wir uns bei böser Anwaltspost verhalten sollten. Repost, Erstveröffentlichung: 18. März 2013 Ich freue mich ja immer wieder, wenn ich alte Bekannte treffe. Bei Gero Himmelsbach habe ich mich besonders gefreut. Denn Prof. Dr. Gero Himmelsbach ist nicht nur ein guter Freund, … Weiterlesen …

Sponsor gesucht! Unterstützen Sie LousyPennies.de – und erreichen Sie Tausende von Medien-Profis

Foto von Bede Jackson/Flickr.com

Wir suchen einen neuen Haupt-Sponsor für das Jahr 2015. Eine Chance, die es nur einmal gibt. Sie haben oder vertreten ein Unternehmen, das Multiplikatoren erreichen möchte? Das Aufmerksamkeit bei Journalisten, Bloggern und anderen Medienmenschen sucht? Dann werden Sie Haupt-Sponsor von LousyPennies.de! LousyPennies.de gehört zu den bekanntesten Medienblogs im deutschen Internet. Wenn wir bloggen, dann wird das gelesen und diskutiert. Monatlich erhalten wir … Weiterlesen …

So geht’s als Journalist: Geld verdienen mit Nischen-Themen

Titelillustration: Esther Schaarhüls/DFJV

In einem Gastbeitrag für das Onlinemagazin „Der Fachjournalist“ habe ich beschrieben, wie man als spezialisierter Journalist Geld im Netz verdienen kann. Hier ein Auszug. Kann man als Journalist mit einem eigenen Angebot im Internet Geld verdienen? Eine Frage, der wir hier bei LousyPennies.de nachgehen und für deren Beantwortung ich mit vielen erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen … Weiterlesen …

Ticula.de: Das neue Magazin-Netzwerk für Journalisten und Autoren

Dirk Westphal

Dirk Westphal ist wieder da. Der Gründungs-Chefredakteur der deutschen Suite101 startet mit Ticula.de – ein völlig neues Angebot für Autoren und Journalisten, die im Netz Geld verdienen wollen. Exklusiv ist ja ein von Journalisten häufig strapaziertes Wort. Dennoch benutze ich es heute wieder einmal gerne. Denn ich freue mich, dass wir von LousyPennies.de heute exklusiv … Weiterlesen …

Aufpassen, Journalisten, die Huffington Post ist erst der Anfang!

Ist die Huffington Post die Neuerfindung des Journalismus? Bestimmt nicht. Doch das passiert (vielleicht) gerade an anderer Stelle… Wochenlang habe ich nun die Diskussion um die Huffington Post Deutschland verfolgt – und mich auch an vielen Stellen beteiligt. Doch es war ein Tweet von Christoph Keese, der mir nicht nur klar machte, dass wir hier … Weiterlesen …

Jessica Weiß: Deutschlands bekannteste Modebloggerin über ihren Plan zum Geldverdienen

Schon mit 20 Jahren machte Jessica Weiß das Bloggen zum Beruf. Hier erklärt sie ihr Erfolgsmodell. Wenn man sich heute darüber unterhält, wie man sein Blog zu Geld machen kann, fällt ganz oft der Name Jessica Weiß. Denn die heute 27-Jährige ist nicht nur mit dem Blog LesMads.de eine der Mitbegründerinnen des „Modeblogger-Booms“ in Deutschland, … Weiterlesen …

Online gegen Print: Make love, not war!

By Department of Defense [Public domain], via Wikimedia Commons

Hat Online im Kampf gegen Print gesiegt? Ich hoffe nicht. Denn dann gäbe es nur Verlierer. Es ist schon ein paar Tage her, da durfte ich auf der DJV-Tagung Besser Online einen sehr klugen und in weiten Teilen sehr inspirierenden Vortrag von Zeit-Online-Chefredakteur Jochen Wegner hören. Eine Aussage des Online-Urgesteins lässt mich seitdem nicht wieder los: … Weiterlesen …

Bloggen lohnt sich (doch)

Coin Bank Shaped as a Beggar Girl, about 25 - 50, Bronze, copper inlay. The J. Paul Getty Museum, Villa Collection, Malibu, California

Sollen Journalisten bloggen? Unbedingt, sage ich. Denn es bringt zunächst Reputation – und dann Geld. 18,78 Euro. Das sind die Einnahmen dieser Webseite im Monat August. 4,42 Euro durch Google-Adsense, 14,36 Euro durch Flattr-Mikrospenden. Die Kosten: 40 Euro Hosting und zahlreiche Stunden Arbeit für meinen Co-Blogger Stephan Goldmann und mich. Ein Desaster? Nein, eine sensationelle … Weiterlesen …

Jeff Bezos kauft die Washington Post – und die Journalisten-Synapsen tanzen Tango

Stilson Hutchins (1838-1912), Washington Post founder UND Jeff Bezos von James Duncan Davidson from Portland, USA (Etech05: Jeff) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Während Deutschland noch über die Zukunft der Tageszeitung diskutiert, wird sie in den USA schon gemacht. Mit dem Kauf der Washington Post durch Jeff Bezos macht alles plötzlich wieder einen Sinn Was haben wir diskutiert, die letzten Tage. Im Spiegel und auf Spiegel Online hatte der Spiegel-Autor Cordt Schnibben mühsam versucht, eine konstruktive Debatte über … Weiterlesen …