Hoffnung für Text-Profis: Google versteht jetzt (vielleicht) auch Journalismus

Google-Journalismus

Mit “Gibberish Scores” (Geschwafel-Auswertungen) will Google inhaltsleeren Content entlarven. Ist das die Chance für uns professionelle Schreiber? Mit der Qualität im Internet ist das so eine Sache. Denn bisher siegten im Kampf um die Aufmerksamkeit des Lesers oft grauenhaft zusammengestöpselte Texte, deren Macher zwar keine Ahnung vom journalistischen Schreiben hatten, dafür umso mehr davon, wie … Weiterlesen …

„Zum Bloggen braucht man ein Thema, das einen persönlich stark berührt“

BJVreport 1/2013

Schon kurz nach dem Start von LousyPennies.de ist der Bayerische Journalistenverband auf uns aufmerksam geworden – und hat gleich in seinem Magazin BJVreport über uns geschrieben. Jetzt hat Thomas Mrazek ein ausführliches Interview mit mir geführt und für den Lauftext der Titelgeschichte „Paid Content“ verarbeitet. Die komplette Ausgabe des BJVreport gibt es als Online-Blätterausgabe und … Weiterlesen …

Warum LousyPennies plötzlich ganz anders aussieht

Ein Relaunch ist eine große Sache – und kann ganz schön in die Hose gehen. Dennoch haben Stephan Goldmann und ich uns entschlossen, schon knapp drei Monate nach dem Start das Design von LousyPennies.de komplett zu überarbeiten. Die Frage nach dem Warum ist schnell geklärt: Innerhalb von nicht einmal zwölf Wochen sind wir völlig überwältigt … Weiterlesen …