Anita Zielina: „Wir werden noch sehr viel ausprobieren“

Sie ist Chefin von stern.de und stellvertretende Chefredakteurin des Print-stern. Hier erzählt Anita Zielina, wie sie die Marke stern im Digitalen weiter entwickeln möchte. Anita Zielina wollten wir schon ganz lange sprechen. Denn die junge Österreicherin soll den guten, alten stern im Internet nach vorne bringen. Keine leichte Aufgabe. Denn wofür der stern im Internet … Weiterlesen …

Björn Schumacher: So verdienen wir mit Lokaljournalismus unser Geld im Netz

Und es funktioniert doch. Im Interview verrät mir Björn Schumacher, wie drei lokale Internet-Zeitungen ein 15-köpfiges Team finanzieren. Björn Schumacher wird der eine oder andere von Euch als Erfinder von Virato kennen. Was weniger Kollegen wissen: Er ist auch Teilhaber von den regionalen Internetzeitungen AK-Kurier für den Landkreis Altenkirchen, WW-Kurier für den Westerwaldkreis und NR-Kurier für den Kreis … Weiterlesen …

Tobias Gillen über „Verschlüsselt!“ – Geld verdienen mit dem eigenen E-Book

Im Interview verrät der Kölner Journalist, wie und warum er sein erstes E-Book geschrieben hat – und gibt viele Tipps für Kollegen Tobias Gillen war einer der ersten jungen Journalisten, die mir sehr früh nach dem Start von LousyPennies.de aufgefallen sind. Unter www.tobiasgillen.de betreibt er sein eigenes Blog. Er schreibt für Print- und Online-Medien über … Weiterlesen …

Fashion-Netzwerk tracdelight: „Wir haben 18-jährige Blogger, die mehr verdienen als ihre Eltern“

Wie verdient man als Blogger Geld? Zum Beispiel über Provision für Produktverkäufe. Bosko Todorovic hat uns erklärt, wie das läuft Die Frage nach den Lousy Pennies aus dem Netz für Journalisten und Blogger – sie beschäftigt nicht nur uns bei LousyPennies.de intensiv. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als sich Bosko Todorovic von tracdelight bei mir … Weiterlesen …

Stevan Paul: „Der Einfluss meines Blogs ist enorm“

Stevan Paul

Stevan Paul ist gelernter Koch und freiberuflicher Foodstylist. In den letzten Jahren ist es ihm zudem gelungen, seinem Leben und seiner Arbeit überraschende neue Wendungen zu geben. Mittlerweile veröffentlicht Stevan Paul nicht nur regelmäßig Kochbücher, sondern hat auch eine Food-App mitproduziert und sich als Schriftsteller einen Namen gemacht: Nach zwei erfolgreichen Bänden mit Kurzgeschichten arbeitet er … Weiterlesen …

Peter Atkins: Geld verdienen als Fotograf im Netz

Peter Atkins

Von Peter Atkins kann sich so mancher Journalist eine Scheibe abschneiden. Denn er verdient im Internet richtig gut – und das nicht nur mit seinen Bildern. Mal ganz ehrlich: Wenn wir hier bisher über den Medienwandel geschrieben haben, dann immer darüber, wie er den Beruf des schreibenden Print-Journalisten verändert. Dabei hat der digitale Strukturwandel eine … Weiterlesen …

BlogF: Frauen bloggen besser – und haben ab sofort ein unabhängiges Netzwerk

Marlies De Roche und Sylvia Epaillard, Gründerinnen von BlogF

Marlies De Roche und Sylvia Epaillard haben mit BlogF eine Plattform für bloggende Frauen gegründet – und verraten uns hier, was sie dazu bewegt hat Brauchen bloggende Frauen eine eigene Plattform im Netz? Marlies De Roche und Sylvia Epaillard sagen „Ja“. Und deshalb gehen die beiden nun mit BlogF an den Start, dem „ersten deutschsprachigen Netzwerk … Weiterlesen …

Medien-Anwalt Himmelsbach: Was Netz-Journalisten beachten müssen

Professor Dr. Gero Himmelsbach, Foto: Judith Häusler

Keine Angst vor Abmahnungen. In diesem Interview verrät uns Prof. Dr. Gero Himmelsbach, wie wir uns bei böser Anwaltspost verhalten sollten. Repost, Erstveröffentlichung: 18. März 2013 Ich freue mich ja immer wieder, wenn ich alte Bekannte treffe. Bei Gero Himmelsbach habe ich mich besonders gefreut. Denn Prof. Dr. Gero Himmelsbach ist nicht nur ein guter Freund, … Weiterlesen …

Segelreporter Carsten Kemmling: „Wir werden ein Club-Modell einführen“

Unser Gastautor Dr. Torsten Meise hat für uns den Macher von SegelReporter.com interviewt – der jetzt auf ein völlig neues Monetarisierungs-Modell setzt. Spätestens seit dem spektakulären America’s Cup in San Francisco dürfte SegelReporter.com auch dem letzten Wassersportinteressierten bekannt sein. Carsten Kemmling war als einer von drei deutschen Journalisten vor Ort und schrieb täglich ausführliche Analysen … Weiterlesen …

Ticula.de: Das neue Magazin-Netzwerk für Journalisten und Autoren

Dirk Westphal

Dirk Westphal ist wieder da. Der Gründungs-Chefredakteur der deutschen Suite101 startet mit Ticula.de – ein völlig neues Angebot für Autoren und Journalisten, die im Netz Geld verdienen wollen. Exklusiv ist ja ein von Journalisten häufig strapaziertes Wort. Dennoch benutze ich es heute wieder einmal gerne. Denn ich freue mich, dass wir von LousyPennies.de heute exklusiv … Weiterlesen …