Kai Schächtele über Brafus2014: „Wir müssen anfangen, unsere Produkte im Netz zu verkaufen und nicht zu verschenken“

Kia Schächtele, Birte Fuchs und Christian Frey (v.l.)

Sieben Wochen Brasilien. Auf eigene Faust abseits des Mainstream berichten. Volles finanzielles Risiko. Begeisterte Leser, die zahlen sollen. Das war und ist Brafus2014. Was es gebracht hat, verrät Kai Schächtele im Interview. Selbstbestimmtes Publizieren. Dieser Begriff geht mir seit diesem Wochenende nicht mehr aus dem Kopf. Ein Teilnehmer unseres Bloggerseminars im Presseclub München hat ihn … Weiterlesen …

Ralfs Foto-Bude: Mit Nutzwertjournalismus in die Selbstständigkeit

Ralf Spoerer

GmbH geht gar nicht! Als man seine Redaktion von Springer in eine kleinere Subfirma ausgliedern wollte, nahm Ralf Spoerer den Hut und startete in die Selbstständigkeit. Seine Webseite „Ralfs Foto-Bude“ ernährt den Journalisten heute. Ralf profitierte beim Start seines eigenen Dings von seiner ehemaligen Festanstellung: Als leitender Redakteur bei der Audio Video Foto Bild war … Weiterlesen …

Brafus2014: „Es hat keinen Sinn, wenn immer wieder Journalisten andere Journalisten finanzieren“

Kia Schächtele, Birte Fuchs und Christian Frey (v.l.)

Drei Journalisten machen sich auf nach Brasilien – und hoffen, dass der Leser sie für ihre spannenden Stories bezahlt. Wer und was hinter Brafus2014 steckt. Was macht die Fußball-WM mit Brasilien? Und was macht Brasilien mit der Fußball-WM? Christian Frey, Birte Fuchs und Kai Schächtele wollen genau das während der WM vor Ort in Brasilien … Weiterlesen …

Alexander von Streit über Krautreporter: „Die Zeit war reif“

Der designierte Chefredakteur von Krautreporter.de über die Kritik am Projekt, seine Pläne und offene Fragen. Ein paar engagierte Journalisten starten mit einem Finanzierungsziel von 900.000 Euro das größte journalistische Crowdfunding-Projekt das Deutschland bisher gesehen hat – und die Filterblase hyperventiliert. Und obwohl ich es inzwischen wissen müsste, bin ich doch erstaunt, über die Vehemenz der Debatte, … Weiterlesen …

Junge Journalisten aufgepasst: Vocer gibt Euch Geld für Eure Ideen!

Ihr seid zwischen 20 und 39, habt eine tolle journalistische Idee und wollt sie verwirklichen? Dann verrät Carolin Neumann hier, warum Ihr Euch ganz schnell beim Vocer Innovation Medialab bewerben solltet… Die Uhr tickt, noch bis zum 27. April können sich junge Journalistinnen und Journalisten bis 39 Jahre beim Vocer Innovation Medialab bewerben. Wer vor der hochkarätig besetzten Jury … Weiterlesen …

Sechsstelliger Umsatz, zwei neue Sponsoren: Florian Treiß auf dem Weg zum digitalen Fachverlag

Mit Journalismus im Netz kann man nur Lousy Pennies verdienen? Nein! Florian Treiß beweist mal wieder, dass Journalisten mit den richtigen Ideen gutes Geld machen können. Florian Treiß kennen regelmäßige Leser von LousyPennies.de bereits. Denn der Gründer von mobilbranche.de muss immer wieder als gutes Beispiel für das Geldverdienen im Netz herhalten. Gut ein Jahr nach … Weiterlesen …

Richard Gutjahr über Laterpay: „Endlich können wir mit Lousy Pennies bezahlen“

Ist Laterpay das Bezahlsystem, auf das alle gewartet haben? Richard Gutjahr ist davon überzeugt – schließlich hat er es selbst mitentwickelt… Mit Revolutionen kennt sich Richard Gutjahr aus. 2011 twitterte der bloggende Journalist live vom Tahrir-Platz in Ägypten, seit Jahren schreibt und bloggt er über die digitale Transformation. Jetzt plant er selbst eine Revolution. Und … Weiterlesen …

Scott Lamb von BuzzFeed: „Traditionelle Medien in Deutschland sind gar nicht gezwungen, innovativ zu sein“

Scott Lamb ist Vice President International bei BuzzFeed. Ich habe ihn auf dem DLD in München getroffen – und jetzt gab er mir dieses Interview. Wer sich in den letzten Monaten mit dem Thema „Zukunft des Journalismus“ auseinandersetzte, kam am Thema „BuzzFeed“ kaum vorbei. Auch wir haben uns an der Debatte beteiligt, was die lustigen Listen … Weiterlesen …

Hey Scott Lamb of BuzzFeed, is Native Advertising the Dark Side of the Force?

Scott Lamb is Vice President International of BuzzFeed. At DLD in Munich I had the chance to meet him in person – and later he gave me this Interview. Hey Scott, so BuzzFeed is coming to Germany… How? Our model has been to proceed as though we’re launching BuzzFeed for the first time, in a … Weiterlesen …

Von der FTD zu Substanz: Wie zwei Journalisten jetzt ihr eigenes Ding machen

Ihr habt Lust auf guten Wissenschaftsjournalismus? Dann greift mal in die Tasche. Heute startet die Crowdfunding-Kampagne für das digitale Magazin „Substanz“. Zur Gründungsgeschichte von LousyPennies.de gehört der Schock über das Ende der Financial Times Deutschland im Winter 2012. Damals verfasste ich einen Post, in dem ich dem „FTD-Kollektiv“ empfahl, doch ein eigenes Ding zu machen. … Weiterlesen …